Ebook Herunterladen Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber
Ebook Herunterladen Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber
haften Sie einfach auf die Art und Weise Kinder Des Koran: Was Muslimische Schüler Lernen, By Constantin Schreiber zu bekommen, dass wir auf dieser Website zur Verfügung stellen. Es ist so einfach. Überprüfen Sie den Link aus, dass wir ständig auf jeder Seite zur Verfügung stellen. Entdecken Sie das Buch und es auch bekommen. Wenn Sie tatsächlich die Erfahrungen aus dieser Veröffentlichung zeichnen mögen wie auch andere Buchsammlungen, könnten Sie dieses Haus besuchen sowie Suche nach dem Titel. Es wird sicherlich so einfach sein zahlreichen die Bücher, um herauszufinden, dass in diesem ganzen Welt geschrieben.

Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber

Ebook Herunterladen Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber
Kinder Des Koran: Was Muslimische Schüler Lernen, By Constantin Schreiber . Vielen Dank für die beste Website besuchen , die Hunderte Art von Büchersammlungen bieten. Genau hier, wir werden sicherlich alle Bücher bieten Kinder Des Koran: Was Muslimische Schüler Lernen, By Constantin Schreiber , die Sie benötigen. Die Bücher von bekannten Autoren sowie Verlagen gegeben. So können Sie Freude in jetzt nehmen einen nach der anderen Art von Veröffentlichung zu bekommen Kinder Des Koran: Was Muslimische Schüler Lernen, By Constantin Schreiber , dass Sie auf jeden Fall suchen. Nun, in Bezug zu führen , dass Sie sich wünschen, ist dies Kinder Des Koran: Was Muslimische Schüler Lernen, By Constantin Schreiber Ihre Auswahl?
Yet here, you could get it easily this Kinder Des Koran: Was Muslimische Schüler Lernen, By Constantin Schreiber to check out. As understood, when you read a publication, one to remember is not just the title, but likewise the category of guide. You will see from the title that your publication chosen is absolutely right. The appropriate book alternative will affect just how you check out guide finished or not. Nevertheless, we are sure that everyone right here to seek for this book is a very follower of this type of publication.
From the collections, the book that we offer refers to one of the most desired book on the planet. Yeah, why don't you turn into one of the globe visitors of Kinder Des Koran: Was Muslimische Schüler Lernen, By Constantin Schreiber With many curiously, you can transform and keep your mind to obtain this book. Actually, the book will certainly reveal you the truth as well as fact. Are you interested what type of lesson that is provided from this publication? Doesn't waste the time a lot more, juts read this book whenever you desire?

Klappentext
Die Juden seien Feinde der Muslime, Frauen sollten nicht aufreizend sprechen und Ungläubige verdienten es, gequält zu werden – diese und weitere problematische Botschaften vermitteln Schulbücher, die der Fernsehjournalist Constantin Schreiber untersucht hat. Seine Frage: Was wird der jungen muslimischen Generation in den Schulen beigebracht? Und welche Auswirkungen kann das haben? Dutzende Unterrichtswerke aus islamischen Ländern hat sich Schreiber angesehen. Fünf Bücher aus Afghanistan, Ägypten, dem Iran, Palästina und der Türkei stellt er detailliert vor.Weite Abschnitte aus den untersuchten Büchern werden übersetzt wiedergegeben, damit sich jeder Leser ein eigenes Bild machen kann. Wie solche Lehrinhalte auf Kinder wirken können, erläutern Expertinnen und Experten aus dem deutschen Bildungswesen. Auch ging Schreiber der Finanzierung und Entstehung der Bücher nach – und kam zu teils beunruhigenden Ergebnissen. Der Autor von »Inside Islam« leistet einen weiteren unverzichtbaren Beitrag dazu, muslimische Gesellschaften besser zu verstehen.
Buchrückseite
Wer muslimische Gesellschaften besser verstehen will, muss sich ansehen, welche Werte deren Schulbücher vermitteln. Welches Verhältnis zu anderen Religionen, beispielsweise zum Judentum, wird dort gelehrt? Welches Frauenbild herrscht vor? Spielt die Religion wirklich nur im Religionsunterricht eine Rolle oder zieht sie sich vielleicht sogar durch fast jedes andere Fach?Constantin Schreiber, Fernsehjournalist und Kenner der Region, hat Schulbücher aus fünf islamischen Ländern unter die Lupe genommen. Er stieß auf Geschichtsklitterung und Antisemitismus, auf eine Überhöhung des Islam und eine – zum Teil hasserfüllte – Ablehnung des Westens. Sein Buch vermittelt einen Einblick in eine andere Welt und einen anderen Blick auf die Welt.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Broschiert: 304 Seiten
Verlag: Econ; Auflage: 2. (2. Mai 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3430202507
ISBN-13: 978-3430202503
Größe und/oder Gewicht:
13,4 x 3,2 x 20,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.6 von 5 Sternen
29 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 5.398 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Als jemand, der seit über zwei Jahrzehnten den Nahen Osten jedes Jahr mehrmals bereist und auch mit dortigen Schulen bzw. Lehrern im Kontakt steht, kann ich nur sagen: endlich zeigt mal jemand auf, der fließend Arabisch spricht, welch enormes und gefährliches Problem diese Schulbücher sind. Es kann nicht sein, dass wir diesen unsäglichen Antisemitismus auch noch mit Steuergeldern fördern. Wenn wir solche Projekte wie Schulbücher finanzieren, müssen die Bücher zur Abnahme europäische Arabisten (oder Wissenschaftlern, die Farsi etc. sprechen) zur Abnahme vorgelegt werden. Wie soll Friedenserziehung gehen, wenn Schülern immer unterschwellig - oder auch unverblümt - gesagt wird, der Jude ist dein Feind? Wen wundert es da noch, was im Nahen Osten passiert? Nicht nur Politiker sondern jeder an der Sache Interessierte, sollte dieses Buch aufmerksam lesen und z.B. auch bei Spenden an Schulvereine die persönlichen Konsequenzen ziehen, es sei denn, es ist garantiert, dass Unterrichtsmaterial frei von Antisemitismus verwendet wird. Aber da haben fast alle das Problem der unüberwindlichen Sprachbarriere. Daher gilt Herrn Constantin Schreiber ein sehr großer Dank, dass er sich dieses Themas angenommen hat. Es gab ja bereits Untersuchungen z.B. von palästinensischen Schulbüchern mit genau denselben Kritikpunkten und Ergebnissen. Doch alle Initiativen hier auf Veränderung zu wirken, sind wirkungslos geblieben. Deutschland und die EU geben Steuergelder mit vollen Händen aus, ohne auf die richtige Verwendung wirklich zu schauen. Dieses Buch werden viele als "Islamophob" abtun, weil man die Probleme nicht erkennen oder wahrhaben will. Daher ist dieses Buch mehr als überfällig und man kann ihm nur die größte Verbreitung wünschen, denn wir sind gefordert, dass unsere Gelder für ein friedliches Miteinander eingesetzt werden. Und dazu muss man die Fakten kennen!
Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Der Autor hat Schulbücher aus mehrheitlich islamischen Ländern (u.a. Ägypten, Iran, Afghanistan, Palästina) untersucht. Das beste daran: aus jedem Land wird ein Buch nahezu vollständig dokumentiert. Ich als Lehrerin finde das sehr interessant, denn weder hätte ich mir ein ägyptisches Schulbuch selbst besorgen, noch hätte ich es lesen können. Das Buch gibt einen guten Einblick in das, was Schüler in diesen Ländern lernen und auch auf welchem Niveau. Schreiber pauschalisiert nicht, sondern zitiert die Fakten, die deutsche Bildungsexperten einordnen. Ein längst überfälliges Werk!
Ich bin durch einen polemisierenden Verriss im Berliner Tagesspiegel auf das Buch aufmerksam geworden. Wer sich wirklich um die Integration der Geflüchteten kümmer will, sollte dieses Buch gelesen haben. Hier werden die Hintergründe mancher abweisenden Haltung verständlich erklärt. Der politische Islam will ausgrenzen, alles was nicht dem Islam entspricht wird strickt abgelehnt. Wer verstehen will, warum sich diese vorurteilhafte Haltung mancher Muslime so hartnäckig hält, bekommt in diesem Buch eine verständlich Begründung geliefert.
Der Autor hat mehr als 100 Schulbücher aus dem Iran, Afghanistan, Palestina, Ägypten,Türkei und Saudi-Arabien untersucht.Dass Schulbücher aus diesen Ländern eine antiwestliche Einstellung haben und ein judenfeindliches und frauenfeindliches Weltbild vermitteln, dürfte in unserem Land niemand verwundern. Ebensowenig wie die Darstellung der Ablehung jeglicher religiöser Toleranz und die Darstellung der Überlegenheit des Islams,so wie Geschichtsfälschung.Ein anderer Inhalt würde mich verwundern. Sicher ist dies wissenschaftlich nicht repräsentativ, dies gibt auch der Autor zu.Was aber sehr ärgerlich ist, dass derartige Machwerke, die als Schulbücher genutzt werden, von Steuergeldern aus Deutschland und der EU finanziert werden. Offenbar interessiert in unsere Politik niemanden, was mit den Steuergeldern unterstützt wird. Jeder Cent für solche Zwecke ist hinausgeworfenes Geld. Es ist sicher nicht zu beanstanden, Ländern wie Afghanistan u.a. Mittel für Schulbücher für neutrale Zwecke (z.B Naturwissenschaften u.a) zur Verfügung zu stellen.Für Schulbücher mit ideologischen, islamistischen Tendenzen ist jeder Cent zuviel: Seitens der Politik sollten hier deutliche Worte gefunden werden.Für mich 5 Sterne...
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber PDF
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber EPub
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber Doc
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber iBooks
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber rtf
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber Mobipocket
Kinder des Koran: Was muslimische Schüler lernen, by Constantin Schreiber Kindle
0 komentar